Startseite  Inhalt  Pferdediebstahl  Interaktiv  Mitglied werden  Meine Koppel  
 Die Koppel  SV... 20 Jahre später... Einstellen?  

gewerblicher Link

Das Virtuelle Reiterstübchen

  Offen für alle Mitglieder
  Reiterstübchen   Stammtische   Stallgeflüster   Hunde   Katzen   Hilfe

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen

 Neue Anzeige auf der Pinwand:   Verschiedenes   (03.07.2025 08:09)

SV... 20 Jahre später... Einstellen? [Hits: 372]

Folgende Situation:
seit über 20 Jahren bin ich SV, 2 Pferde am Haus.
Vorteile: da weder Stallmiete noch Pacht, extrem günstig. Die SVler unter euch wissen aber über den Aufwand bescheid.
Nun bin ich seit kurzem alleinerziehend. Kids 15 und 17.
Meine Tochter hat das 2. Pferd. Noch kein Führerschein.
Jedes Winterhalbjahr macht mich zunehmend fertig. Ausser Stallarbeit mache ich mit den Pferden im Winter viel zu wenig da ich gesundheitlich nicht fit bin und durch Arbeit, Dunkelheit und Wetter nicht viel möglich ist. Hier haben wir weder Halle noch Platz.
Alleine ins Gelände traue ich mich nicht mehr, dies ist eine andere Sache.
Nun habe ich die Möglichkeit meine Pferde in 15 km Entfernung einzustellen. Offenstall oder große Box mit täglich Koppel/ Paddock. Offenstall Weide fast immer offen. Halle und Platz. Aber selbst misten und abends rein holen muss man selbst. Was schwierig ist da ich im 3
Schichtsystem arbeite. Tochter fährt noch nicht.
Finanziell wäre das sogar relativ günstig, dennoch ist es nicht ohne, 2 Pferde einzustellen.
Andererseits habe ich im Winter hier echt nicht viel von den Pferden, oft 2 unausgelastete und manchmal schlecht gelaunte Pferde die sich bei der Witterung hier oben auch nur bedingt wohlfühlen ( zumindest der eine ist bei Regen und Wind unausstehlich). Da mein Ziel nicht ist, nur noch Bodenarbeit zu machen sondern endlich wieder mehr zu reiten ( wurde durch meinen Exmann sehr ausgebremst), komme ich hier zu Hause nicht weiter. Ein Anhänger ist da, aber der zeitliche Aufwand und die Tatsache dass man hier in den Reithallen kaum Externe haben möchte, ist zusätzlich Stress für alle Beteiligten.
Argument gegen diesen Pensionsstall: selbst misten, rein holen und Entfernung ( wegen Tochter die nur SV kennt). Zusätzliche finanzielle Belastung.
Ich bin so unschlüssig.
Ach ja, zu Hause ist Sylvester immer ein Problem... Letztes Jahr hat man 500 m vor meinem Stall Großfeuerwerk gezündet und meine beiden sind durch den Zaun... Eichenbretter mit 4fach Strom.
Zu Hause muss Wiese, Koppel etc trotzdem gepflegt werden ab Frühjahr...
Ich weiß gerade nicht wie ich weitermachen soll.

schimmeltierchen


25.08.2025 - 10:15
Sybille_Eddie

Ich bin auch seit über 10 Jahren SV am Haus und könnte es mir schwer vorstellen, wieder in Pension zu gehen - aber grade im Winter wünsche ich mir das manchmal sehr, vor allem wegen den fehlenden Reitmöglichkeiten. Hier gibt es aber leider keine adäquaten Ställe und mit einem mittlerweile blinden PFerd kommt das eh nicht für alle 3 in Frage, aber eins würde ich manchmal wirklich gerne einstellen, wenn ich wüsste, wo.
Was spricht denn dagegen, es einfach mal zu testen? Dein Stall zu Hause bleibt Dir ja. Ggfalls machst Du mal einen Winter und holst sie im Frühjahr wieder zurück, wenns gar nicht passt für Euch.
Deine Bedenken wegen Reinholen kann ich verstehen, man ist dann halt zeitlich sehr gebunden. Aber normalerweise sprechen sich die Einsteller doch untereinander ab, so dass mal der eine und mal der andere mehrere Pferde reinholt. Hast Du da schon mal nachgefragt? Evt dann noch eine RB dazu, die an ihren Tagen mistet, so dass Ihr mal ganz freie Tage habt?


25.08.2025 - 10:42
Bagi

Ich kann es mir nicht vorstellen, Einsteller zu werden. Ich sage immer, wenn ich die Arbeit nicht mehr machen kann, dann will ich kein Pferd mehr. Ich glaube, nachdem ich so lange alleine alles entscheiden, planen und machen konnte, kann ich mich nicht an einen "fremdgeführten" Stall gewöhnen. Ich bin gesundheitlich ziemlich angeschlagen (Arthrose in fast allen Gelenken, bekomme jetzt eine Schulter-TEP), aber ich glaube, selbst wenn man mir Geld zahlen würde, ich würde in keinen Pensionsstall gehen ;-)
Bei mir ist es allerdings so, dass mir das Reiten relativ egal ist. Ich bin der "Pferdehalter", baue lieber neue Raufen, Trailhindernisse usw. für die Pferde und beobachte das Herdenleben.

Die Arbeit wird in dem o.g. Stall nicht wirklich weniger, wenn man dort selber misten und rein holen muss. Wenn man sich das antut ;-), dann wenigstens mit Arbeitserleichterung, wenn du dir das leisten kannst. Können dir die Töchter nicht mehr helfen?

Wenn du gerne mehr reiten willst, würde ich gezielt nach einer Halle schauen, wo Fremdreiter erlaubt sind. Evtl. dann ein paar km weiter weg, wenn man eh schon unterwegs ist.... Und dort so gut es geht regelmäßig was ausmachen, damit man weiß, wann man mit dir rechnen kann und der Termin einfach fest in deinem Alltag integriert ist. Dann wird der Stress damit weniger.

Silvester war hier auch lange ein Problem, ich habe damals mit meinen Kindern die Pferde am Halfter gehalten für 1 - 2 Stunden. Dann habe ich mir einen Stall gesucht, der Boxen frei hatte und über Silvester für 2 Tage die Boxen gemietet für 5 Pferde. Inzwischen habe ich zu viele Pferde dafür, allerdings einen richtig sicheren Zaun (Doppelstabmatten vor einer Hecke und Panels) und viel mehr Platz, jetzt ist es kein Problem mehr und die Pferde laufen nur ein bisschen.

Wie viel mehr an Geldbelastung hättest du denn als Einsteller? Würde es sich lohnen, die Arbeitszeit um 1, 2 Stunden zu reduzieren, wenn du das Geld (Stallmiete, Benzin) sparst (wenn das möglich ist)? So hättest du auch wieder ein bisschen mehr Zeit zum Reiten.

... usw. Diese Box enthält insgesamt 24 Beiträge.

Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst, selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen eröffnen möchtest, musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel

Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol auf diese Seite gekommen bist, klicke bitte


HIER

oder benutze in Zukunft die Pfeile oder oder das Forumssymbol auf der Übersichtsseite des Forums!

 Hier könntest Du dann Deinen eigenen Beitrag oder eine Antwort zum Thema einfügen. 
 

...

 
 Dein Beitrag erscheint dann automatisch unter Deinem registrierten Spitznamen. 
  Hier kannst Du Dich sofort als neues Mitglied einschreiben. 

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen
Die Koppel
Copyright © 1996-2025
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.
Datenschutzerklärung