ich würde in Richtung Handarbeit und/oder Equikinetik gucken. Je nach Gusto.
Gutes Longieren - kurze Einheiten! Vorher warmführen - hilft auch, gern über Stangen mit häufigen Übergängen auch in einer Gangart.
Wenns Pferd warm ist - auch rückwärtsrichten am Hügel.
Wenns PFerd nicht völlig aus der Form ist und auch einen jetzt noch passenden Sattel hat, kannst du kurze Reprisen unter dem Sattel sicher recht schnell wieder.
Als ich noch ritt, fiel mir die aufbauende Arbeit unter dem Sattel immer leichter als vom Boden aus. 25.03.2018 - 16:26 Illefons
Ich trainiere dann viel Schulterherein und Schenkelweichen an der Hand im Wechsel. Das stärkt Bauch und Rücken. Und 1 x die Woche Equikinetic. Mehr mach ich davon nicht, weil man da am nächsten Tag Pause machen soll.
... usw. Diese Box enthält insgesamt 9 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form, auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.