gewerblicher Link
Das Virtuelle Reiterstübchen
Offen für alle Mitglieder | |
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Fehlsichtigkeit / Sehprobleme im Alter (beim Fährd!)
[Hits: 672]
Hallo zusammen!
Ich bräuchte mal Euer Schwarmwissen, bitte. :o)
Habt Ihr Informationen zu Fehlsichtigkeit beim alternden Pferd?
Hintergrund ist meine ältere RB-Stute.
Der Besitzerin fiel vor einigen Wochen auf, dass sie plötzlich ständig extrem angespannt nur noch ständig aus dem Boxenfenster ins Dorf starrte und davon kaum abzubringen war.
Ungefähr zeitgleich fiel mir auf, dass sie beim ausreiten, wenn etwas in weiter Entfernung war, sie ein ähnliches Verhalten zeigte. Sehr spannig werden, sich extrem fest machen, in diese Richtung glotzen mit geweiteten Nüstern, manchmal prusten.... und sobald das Objekt dann näher kam, weicht alle Spannung aus ihr.
Normalerweise ist sie wirklich ein ausgesprochen gechilltes, nervenstarkes Pferd. Selbst Holztieflader im Wald ließen sie kalt. Spaziergänger, Radler, Regenschirme, Kinderwagen, tobende Kinder, Motorräder, Traktoren, Autos... wirklich alles egal. Ok, bis auf Schleppleinen ;o)
Sprich, dieses Verhalten ist neu und entspricht nicht ihrem bisherigen Wesen.
Nun ging meine Überlegung dahin, ob sie vielleicht im Alter schlechter sieht?
Sie wird jetzt 26 und ist ansonsten eigentlich quietschfidel, lauffreudig und absolut nicht altersgemäß gealtert.
Hab Ihr da Quellen / Studien / eigene Erfahrungen etc.?
Ich wurde nicht so wirklich fündig im Netz.
LG
's Reiterlein
Reiterlein
01.02.2021 - 14:30
schreti
Klar, auch Pferde haben ihre Alterserscheinungen :-)
Sie werden langsamer und unbeweglicher, tüddelig, Starrsinning und Fehlsichtig. Also das ganz normale Programm. Die einen früher, die anderen später - ganz wie im Menschenleben auch.
Zu den Augen: Das Scheuen kenne ich von meinem alten Wallach auch. Früher immer 1000%ig sicher wurde er im Alter schreckhafter. Ab so ca. 25/26 oder 27? Man verdrängt es ja...
Früher ist er auch gerne allein ins Gelände gegangen, zum Schluss war ihm Begleitung lieber.
Seine anderen Alterswehwehchen lasse ich jetzt mal weg :-)
Aber er war auch ansonsten bis zuletzt - er wurde 30 Jahre - fidel und lustig
01.02.2021 - 14:46
Graupony
Ich kenn das von meinen (beide 16) und nenne es Winter *duck*
Nein, hast natürlich recht, in dem Alter würde ich auch an Augen denken!
Mein Mantra ist, daß im Frühling die Elefanten am Horizont wieder zu Mücken werden ;)
Krieg's nicht ganz auf die Reihe, aber wenn Niere/(Leber?) überlastet ist, kann's auch Gagga machen.
Da weiß ich beim Shetty, die zu solchen Problemen neigt, oft Bescheid, wenn sie wieder zu Hysterie für nix neigt.
(Manche Pferde werden ja beim kurzen eiweißreichen Gras im Frühjahr völlig grell und ändern ihr Verhalten komplett - gleiche Ursache.)
Bin da aber kein Experte und kann's nicht erklären - die Erläuterungen waren schlüssig, soweit erinnere ich noch...
... usw. Diese Box enthält insgesamt 22 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte

HIER
oder benutze in Zukunft die Pfeile
oder
oder das Forumssymbol
auf der Übersichtsseite des Forums!
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Copyright © 1996-2021Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.