gewerblicher Link
Das Virtuelle Reiterstübchen
Offen für alle Mitglieder | |
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Narbenbehandlung Fesselgelenk
[Hits: 2004]
Nein - nicht der Ivo
Ich habe eine Patenpintojährlingsaraberstute, Vajana Affair, genannt die Affaire.
Suizidal, wie Pferde nun einmal sind, verlangte ihr heute morgen nach einem Notdienst-TA-Einsatz, der natürlich wie gewünscht erfolgt.
Nun ernsthaft:
Jana ist jetzt 11 Monate alt und eher Prinzessinrührmichnicht an.
Sie hat sich heute Nacht einen ca. 8 cm langen Cut (offen von unten nach oben) oberhalb des Kronrandes über das Fesselgelenk zugezogen.
Nach momentanem Stand scheinen alle Sehnen, Gelenk und Knochen ok.
Nach Rücksprache mit Dr. H hat die TÄ nicht mehr genäht
Die Wundversorgung ist gut erfolgt, Antibiose, Schmerzmittel ... Verband.
Das Affairchen wohnt jetzt bis zum ersten Verbandwechseln Dienstag in der Scheune mit dauerhaftem Sichtkontakt zur Herde. Zur Nacht kommen die anderen beiden Jährlinge hinzu, die Fläche passt dafür.
Es wurde schon angekündigt, dass das eine langwierige Behandlung wird (monatelang), die Wundränder werden wohl wegen der Größe der Verletzung einige Male neu aktiviert werden müssen, um die Narbenbildung so gering wie möglich zu halten.
Ob und wann wir selbst den Verbandwechsel machen können, wird das Verhalten Janas entscheiden. Sie ist schon ... speziell.
Ich freue mich über jedwede Hinweise zum Thema Narbenentstörung, Narbensalbe ... und was der Markt sonst noch so hergibt.
Sorry für den Roman.
LG + Danke
harburgerin
harburgerin
16.04.2022 - 19:57
TinaH
Mein suizidales Pony hatte sich im Dezember einen knapp 5cm langen, 3cm breiten Hautlappen durch alle Hautschichten durch abgeklappt, ebenfalls von unten nach oben offen. Da meine Pferde TÄ zu weit weg war, kam meine Kleintier TÄ, hat es geschoren, gereinigt und desinfiziert. Eigentlich hätte es genäht werden müssen, aber die Kleintier TÄ hatte nur Klammern, das wäre nix geworden. Also haben wir es bloß verbunden. Die Pferde TÄ kam am nächsten Morgen und war begeistert, wie es aussah, hat nichts mehr dran gemacht und entgegen ihrer eigentlichen Intension auch keine Antibiose gegenben. Ich habe dann bloß jeden Tag den Verband gewechselt, 10 Tage lang, danach war es laut TÄ stabil verwachsen. Es ist alles komplett wieder angewachsen, das hätte niemand geglaubt.
Was wohl dazu beigetragen hat: Das Desinfektionsgel für Kleintiere (ReboHexan, hab ich täglich beim Verbandswechsel drauf gemacht, verhindert auch ein Festkleben der Wunde am Verband) und ich hab es jeden Tag gelasert.
Es ist keinerlei Narbe zurück geblieben, ich finde das echt unglaublich, man fühlt überhaupt rein gar nichts mehr.
17.04.2022 - 08:04
TinaH
Achso, vergessen, bei uns war das auch am Fesselgelenk, aussen ab Mitte Fesselkopf nach oben.
... usw. Diese Box enthält insgesamt 36 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte

HIER
oder benutze in Zukunft die Pfeile
oder
oder das Forumssymbol
auf der Übersichtsseite des Forums!
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Copyright © 1996-2023Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.