gewerblicher Link
Das Virtuelle Reiterstübchen
Offen für alle Mitglieder | |
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
welcher Kleintraktor?
[Hits: 528]
Hallo zusammen,
wir haben 4 Pferde in Selbstversorgung und möchten uns gerne einen Kleintraktor zulegen. Ich weiß zwar, was ich mit dem Traktor gerne erledigen möchte, habe aber keine Ahnung, was das gute Teil dafür für Voraussetzungen braucht. Im Internet werde ich auch nur verwirrt, aber vielleicht hat hier ja jemand einen Kleintraktor in Gebrauch und kann mir aus eigenen Pferdehaltererfahrungen berichten.
Gewünscht ist ein Kleintraktor mit Frontlader, der regelmäßig den Pferdemist vom Mistplatz auf einen Mistanhänger schaufelt, einen kleinen Reitplatz und ca. 1 Hektar Wiese abschleppen kann, wo bei Gelegenheit ein Mulcher und ein Düngestreuer angebaut werden kann und der eine Spurbreite von max. 1,20m und eine Höhe von max. 1,80m hat.
Ich habe leider keine Ahnung, wieviel PS ich dafür brauche, ob das Teil wassergekühlt sein muss oder was auch immer und vor allem wonach ich noch gucken muss. Es gibt hier einige Anbieter, die aufbereitete Kleintraktoren wie Iseki oder Kubota aus dem Gartenbau verkaufen und wo ich auch mal vorbeigucken werde, aber ich hätte schon gerne ein paar Anhaltspunkte, was in Frage kommen könnte und was nicht, bevor ich da hingehe und mich zu irgendwas überreden lasse, was ich gar nicht brauche oder was dann nachher fehlt.
Hat da jemand mehr Ahnung als ich und kann mir ein paar schlaue Tipps geben?
Vielen Dank schon mal!
feather
28.04.2022 - 22:48
schreti
Das könnte meine Frage sein... :-).
Ich liebäugel schon ewig mit soetwas und möchte auch meinen Reitplatz oder ggfs. die Wiesen damit schleppen.
Reicht evtl. sogar ein Quad?
Ist es günstiger, einen Lohnunternehmer zu beauftragen?
28.04.2022 - 23:12
Sybille_Eddie
Wir haben für die genannten Sachen einen Kubota mit Frontlader. ich glaub es ist der B1241 mit 24 PS. Wir wollten extra einen relativ kleinen, da viel Bäume und Engstellen auf den Wiesen. Der kann Mist bzw Sand schaufeln, Wiese mulchen und abschleppen und schafft die Quaderballen mit ca 300-350kg grade so. fürs Heck haben wir noch eine Palettengabel, damit können wir IBC mit Wasser für die Koppel fahren, da schafft er ca 400ltr.
sind insgesamt sehr zufrieden, ich denke aber wer genug Platz hat, kann da gerne noch eine Klasse grösser nehmen dann ist mehr Luft für Heuballengewicht
... usw. Diese Box enthält insgesamt 16 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte

HIER
oder benutze in Zukunft die Pfeile
oder
oder das Forumssymbol
auf der Übersichtsseite des Forums!
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Copyright © 1996-2022Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.