Startseite  Inhalt  Pferdediebstahl  Interaktiv  Mitglied werden  Meine Koppel  
 Die Koppel  Achtung, Baustelle – und das Pferd hat Stress  

gewerblicher Link

Das Virtuelle Reiterstübchen

  Offen für alle Mitglieder
  Reiterstübchen   Stammtische   Stallgeflüster   Hunde   Katzen   Hilfe

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen

 Neue Anzeige auf der Pinwand:   Verschiedenes   (28.01.2023 13:04)

Achtung, Baustelle – und das Pferd hat Stress [Hits: 1665]

Nachdem meine Stute letzten Sommer auf den Ausritten beim Weg durchs Dorf (unfreiwillig) das Diplom aus Baustelleninspektorin abgeschlossen hat, bekommt sie nun sozusagen eine eigene Baustelle. Und damit beginnen ihre Probleme.
Das Nachbargebäude der Pferdestallungen wird abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Die Pferdeboxen befinden sich direkt gegenüber, die Ausläufe auf der von der Baustelle abgewandten Seite.

Noch laufen nur die Ausräum- und ersten Abbrucharbeiten im Gebäudeinnern, aber meine Stute kämpft bereits jetzt mit den ungewohnten Geräuschen und Abläufen und der sich ständig ändernden Aussicht auf das abzureissende Gebäude. Tagsüber ruht sie offenbar sehr wenig (die Pferde kommen von der Weide rein, sobald die Bremsenplage zu stark wird) und reagiert mit auffallender Schreckhaftigkeit, leichtem Durchfall und/oder Kotwasser. Dazu kommt, dass wir nach einem unfallbedingten Sturz in der Wiederaufbau-Phase sind. Dadurch, dass sie ständig so angespannt ist, bekommt das auch ihrem Körper nicht gut und die erlangten Fortschritte sind plötzlich zumindest teilweise wieder in Frage gestellt.

Sie ist ein Pferd, das Routine mag, harmoniebedürftig ist (sie schlichtet schon mal Streit zwischen anderen Pferden) und stark auf Geräusche und z.T. auch Bewegungen reagiert. Ich versuche ihr deshalb zu erklären, dass da nicht Schlimmes passiert. Aber während die einen Pferde neugierig das Treiben beobachten und andere ganz einfach weiterfressen, steht sie mit angespanntem Gesichtsausdruck da.
Für mich zeigt sie deutliche Stress-Symptome, die zu Teil subtilen Zeichen werden aber von Dritten, welche keinen so engen Umgang mit ihr pflegen, nicht oder kaum wahrgenommen.

Wer hat so eine ähnliche Situation schon mal erlebt? Wie kann ich mein Pferd in den nächsten Monaten unterstützen? Magnesium und Aminosäuren füttere ich ohnehin bereits zu, da sie zu verspannter Muskulatur neigt. Heu ad.lib. fällt aber z.B. weg, da das verfressene Nordtier ohnehin zum Dickwerden neigt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Fah


21.06.2022 - 13:50
Graupony

Kannst Du sie "einfach" woanders unterbringen in der Zeit?
Pensionsstall?

Unschönes Problem, zumal es ja noch lauter wird.
Meine Ponys fanden Baustelle und Lärm immer schon toll, endlich Kino.
Aber so (D)ein Problem möchte ich auch nicht haben :(


21.06.2022 - 14:03
Erdmute

Um zu verhindern, dass die Muskeln in eine negative Stickstoffbilanz kommen kannst du neben Magnesium und Aminosäuren (welche gibst du?) auch über Protein, Mangan und natürlichem Vitamin E nachdenken (wobei letzteres, wenn es zu viel ist, auch Probleme machen kann, in Gras ist recht viel Vitamin E).

Davon abgesehen habe ich mit Primeval StressLess Pferd sehr gute Erfahrungen gemacht, das braucht bei Maggy 5 Tage bis es wirkt. Ich musste bisher immer nur eine halbe Dose geben, bis sich Maggy an die entsprechende Situation gewöhnt hatte und konnte es dann weglassen.

Dazu würde ich einen Magenschoner geben wie Kristallkraft Cooly, Iwest Magnogaurd und bei Kotwasser auch Magnozym, Pronutrin, Schlonzi, Apfelpektin oder ähnliches

... usw. Diese Box enthält insgesamt 36 Beiträge.

Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst, selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen eröffnen möchtest, musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel

Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol auf diese Seite gekommen bist, klicke bitte


HIER

oder benutze in Zukunft die Pfeile oder oder das Forumssymbol auf der Übersichtsseite des Forums!

 Hier könntest Du dann Deinen eigenen Beitrag oder eine Antwort zum Thema einfügen. 
 

...

 
 Dein Beitrag erscheint dann automatisch unter Deinem registrierten Spitznamen. 
  Hier kannst Du Dich sofort als neues Mitglied einschreiben. 

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen
Die Koppel
Copyright © 1996-2023
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.
Datenschutzerklärung