gewerblicher Link
Das Virtuelle Reiterstübchen
Offen für alle Mitglieder | |
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Pferdesendung heute auf 3Sat
[Hits: 863]
Ich habe heute mit ziemlichem Schauer diese Kunst-Sendung auf 3Sat über Pferde gesehen und bin wirklich entsetzt! Ich glaube nicht, das einer (oder bessert eine ;-) dieser Kunstbeflissenen wirklich mit Pferden zusammen gelebt haben. Dass sie sie gemistet, gefütert haben, ihre Hufgeschwüre und Lungenprobleme behandelt haben, nachts bei Koliken bei ihnen waren oder sonst irgendwie zusammen mit ihren Seelen und Problemen zusammen gelebt haben. Ich denke nicht, dass diese "Gutmenschen" das Recht haben, über Menschen zu urteilen, die versuchen, ihre Pferde gut und gesund zu erhalten.
Cochise
<cochise@koppel.de>
17.08.2022 - 21:46
goertzie
Ichhabe es nicht gesehen und wenn ich das so lese, ist das wohl besser so...
18.08.2022 - 11:22
Fah
Laut der Mediathek von 3sat läuft das Ganze unter dem Thema «Kulturdoku». Aufgemacht ist diese Folge als Kunst-Sendung. Das Pferd in der Kunstgeschichte und die verschiedenen Darstellungen der Equiden im Wandel der Zeit vom Kriegs- zum Sportpferd und/oder Statussymbol. Selbst die Darstellungen in der modernen Kunst werden nicht ausgelassen. Soweit, so gut.
Aber:
Die Kunstsachverständigen werden hier dargestellt als wären sie Verhaltensbiologen und Pferdesachverständige. So viele unkorrekte Interpretationen des Pferdeverhaltens in so kurzer Zeit schmerzen. Auch die Schlussfolgerungen zum Einsatz des Pferdes kommen zum Teil doch sehr frei interpretiert rüber und haben wenig mit der Realität zu tun. Die Sendung hat eine Reihe korrekter Ansätze, dann folgen jedoch klassische Fehlschlüsse oder es werden fröhlich Klischees bedient.
Über die kurze Erwähnung der «Pferdemädchen» als Bruch in der männlichen Reiter-Tradition erfolgt ein abrupter Themenwechsel zum Machtmissbrauch des Tieres durch den Menschen, ohne dass dieser in der geschichtlichen Darstellung des Pferdes im bisherigen Verlauf der Doku je herausgearbeitet worden wäre. Konkret geht es um den Vorfall mit der 5-Kampf-Reiterin an den Olympischen Spielen 2021. Diese Szenen zeigen unbestritten, wie das Verhältnis Mensch – Tier nicht aussehen soll und darf. Unglücklicherweise wird zudem vom offensichtlich unkundigen Moderator der Sendung unterstellt, das betreffende Pferd sei aus Deutschland nach Tokyo geflogen worden, obwohl das Tier aus einer örtlichen Stallung stammt und nur leihweise zur Verfügung stand. Nein, der Jetlag war an dieser Situation nicht schuld.
Die weiteren Worte des Moderators kommen komplett unreflektiert rüber im Zusammenhang mit den in der Sendung zuvor vorgestellten Kunstwerken aus vergangenen Jahrhunderten. Recht offen unterstellt die Sendung pauschal jedem Pferdeliebhaber und Reiter, das Pferd nur als Sache zu sehen und seine Machtgefühle darüber auszuleben. Ganz schön heftig, solche Schlussfolgerungen zu ziehen aufgrund der Wortmeldungen und der Qualifikationen der Sprechenden im Verlauf der Doku.
Als Positiv-Beispiel für die Zukunft wird in einem Kurzauszug aus der Dokumentation einer Künstlerin ein bekannter Barockausbilder gezeigt. Diese Arbeit rege laut Off-Kommentar «einen Diskurs über ein neues Miteinander von Mensch und Pferd» an. Dass dieser Diskurs schon sehr, sehr lange läuft wird komplett ausgeblendet.
Mein Tipp: das nächste Mal darf man ruhig beim Thema «Pferd und Kultur» bleiben. Das andere Thema ist viel zu komplex, als dass man aufgrund unbedarfter Laien-Aussagen Pauschalwertungen abgibt und dann auch noch urteilt. Das Tüpfelchen auf dem i ist dann noch die abschliessende Aussage des Moderators, dass man die Pferde «ruhig mal frei rennen lassen solle, ohne Reiter auf dem Rücken». Noch besser kann man Unwissen nicht auf den Punkt bringen.
... usw. Diese Box enthält insgesamt 10 Beiträge.
Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst,
selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen
eröffnen möchtest,
musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel
Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol
auf diese Seite gekommen bist,
klicke bitte

HIER
oder benutze in Zukunft die Pfeile
oder
oder das Forumssymbol
auf der Übersichtsseite des Forums!
aktualisieren
Antwort
Anfang
Ende
Box beobachten
beobachtete Boxen
Meine Boxen
Copyright © 1996-2023Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.