Startseite  Inhalt  Pferdediebstahl  Interaktiv  Mitglied werden  Meine Koppel  
 Die Koppel  Abenteuer Fohlenkauf - Erfahrungen gesucht!  

gewerblicher Link

Das Virtuelle Reiterstübchen

  Offen für alle Mitglieder
  Reiterstübchen   Stammtische   Stallgeflüster   Hunde   Katzen   Hilfe

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen

 Neue Anzeige auf der Pinwand:   Verschiedenes   (28.01.2023 13:04)

Abenteuer Fohlenkauf - Erfahrungen gesucht! [Hits: 3244]

Hallo zusammen,

nach längere zeit melde ich mich aus dem größtenteils HML Modus, nach dem Tod meiner Herzensstute im März (nach fast 25 Jahren bei mir) und der längeren Krankheitsphase davor ,fiel es mir oft schwer ohne Trauer/Schmerz hier im Forum zu lesen.

Inzwischen sind fast 6 Monate vergangen und es tut immer noch sehr weh und die Tränen kommen auch immer wieder in bestimmten Situationen. Doch merke ich auch, wie sehr mir der Umgang mit Pferd, der Stall und diese Entspannung in meinem Alltag fehlen.
Nach langem Überlegen (Ob RB eine Lösung wäre etc) und abwägen der Situation, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich gerne noch ein (letztes?) Pferd haben möchte. Zu lange Warten möchte ich nicht, da ich mit 48 nun auch nicht mehr zu den Jüngsten gehöre ;-] und auch aus dem Thema nicht zu sehr aussteigen möchte, da dann vielleicht der Einstieg zu schwierig ist und ich es später (sicher) bereue wenn ich es nicht gemacht habe.

Die Kinder sind (einigermaßen) aus dem Gröbsten raus, das Haus ist fertig gebaut, ich denke momentan wäre der beste Zeitpunkt für einen Neustart. In 4-5 Jahren wenn Reiten möglich wird, sind die Kinder fast schon aus dem Haus, ich bin noch nicht zu alt und sollte (in den nächsten 10 Jahren) etwas komplett schief gehen (gesundheitlich zB) wäre das Pferd immer noch in einem guten Alter es zu verkaufen (wenn man muss).

Ein Fohlen deshalb, da ich diesmal gerne die Ausbildung vom Anfang an in den Händen haben möchte und nicht wieder sehr viel zeit damit verbringen Traumata zu lösen und daraus entstandene "Unarten" zu beheben. Was ja auch oft kaum mehr möglich ist.

Auch bin ich jemand der langsam Vertrauen fassen kann und ich gerne das Tier von Anfang an kennenlernen möchte. Reiten ist für mich eine Nebensache, ich bin durchaus auch sehr glücklich mit Bodenarbeit, Spaziergängen, Zirkuslektionen, Fahren vom Boden etc.

Bei der Suche nach einem Freizeitpartner, bin ich bei Isländern hängen geblieben, die Rasse hat mich schon immer interessiert und die Eigenschaften sprechen mich an. Tinker kommt für mich wegen des Bein-Behangs nicht mehr in Frage. Auch emotional möchte ich kein Pferd der gleichen Rasse wie meine Herzenstute.

Bitte vertraut mir, dass ich mir natürlich viele Gedanken gemacht habe und mir für Sachen, die ich mir nicht zutraue/kann kompetente Hilfe vor Ort hole. Gerade weil es ein Gangpferd ist, werde ich Unterstützung brauchen und mache das auf keinen Fall Blauäugig.

Momentan lerne ich 2 Fohlen (Stuten) kenne, die für mich in Frage kämen, beide wären Ende des Jahres Absetzer. Wollt ihr mir ein paar Tipps zur Beurteilung/Entscheidung geben und eure Erfahrungen beim Fohlenkauf/Aufzucht teilen? Über einen Gedanken/Wissensaustausch würde ich mich total freuen.

Liebe Grüße Ghosty

Ghosty


19.08.2022 - 10:04
TinaH

Spannend :o)

Eine zusammengefasste Antwort auf Deine Fragen wäre: Wie man´s macht, macht man´s eh verkehrt - also entspann dich und laß deinen Bauch entscheiden *ggg*

Und bzgl. "unverdorbenem Pferd", das kann man so nicht sagen, das ist kein Grund, einen Absetzer zu nehmen, wichtig ist nur, daß das Pferd keine oder zumindest keine schlechten Erfahrungen mit Menschen gemacht hat. Mir wäre immer wichtig, daß an einem Pferd noch nicht irgendwie "ausgebildet" wurde, ich habe die letzten beiden roh 2,5 bzw 3jährig gekauft. Der 3jährige mit fast keinem Menschenkontakt die 2,5jährige mit engem Menschenkontakt und schon gut gehandelt.

Den aktuellen Nachwuchs hab ich allerdings mit 4 Tagen gekauft *ggg* weils bei bestimmten Rassen halt einfach schwierig ist, weil offenbar so begehrt?

Schau Dir die Eltern an und Verwandschaft, das war mir bei den letzten 3 Käufen wichtig, von denen kannte/kenne ich sehr viel Familie und hab die schon geritten/gefahren. Korrektes Exterieur, guter Arbeitswillen, einwandfreier Charakter etc pp. Und trotzdem (siehe meinen ersten Satz) es kann auch immer völlig anders kommen. Meine Stute hat einige Vollgeschwister, alle sehr ähnlich, sie ist die bisher erste und einzige, die von der Statur (sie ist keiner und deutlich zierlicher) ganz anders ist, sie kommt sehr auf die Oma sagt die Züchterin. Ihre 2 Jahre ältere Schwester passt wieder zu den restlichen Vollgeschwistern.

Das Fohlen ist nun ein Kind von ihrem Vollbruder :o)


19.08.2022 - 10:17
AndreaK.

Ja ! Sehr spannend !
Tina hat es ja schon super zusammengefasst, mehr kann man eigentlich nicht schreiben. Bei einem Isländer wirst Du ja wahrscheinlich auch kein Problem mit dem Aufzuchtplatz haben ? Könnten die Stuten - also eine von den Beiden - denn beim Züchter bleiben so lange bis Du sie zu Dir holen kannst ? Oder ist das zu weit weg ?
Das wären dann wahrscheinlich ideale Aufzuchtbedingungen, schön in einer gemischten Herde.

... usw. Diese Box enthält insgesamt 194 Beiträge.

Wenn Du alle bisherigen und zukünftig auch alle noch folgenden Beiträge, Antworten und Tipps zu diesem Thema lesen willst, selber antworten oder ergänzende Fragen stellen möchtest oder sogar eigene Diskussionsboxen eröffnen möchtest, musst Du Dich als Mitglied bei der Koppel anmelden.
Nähere Informationen dazu findest Du hier: Anmeldung bei der Koppel

Falls Du bereits Mitglied oder Vollmitglied bist und über das Fragezeichen-Symbol auf diese Seite gekommen bist, klicke bitte


HIER

oder benutze in Zukunft die Pfeile oder oder das Forumssymbol auf der Übersichtsseite des Forums!

 Hier könntest Du dann Deinen eigenen Beitrag oder eine Antwort zum Thema einfügen. 
 

...

 
 Dein Beitrag erscheint dann automatisch unter Deinem registrierten Spitznamen. 
  Hier kannst Du Dich sofort als neues Mitglied einschreiben. 

aktualisieren   Antwort   Anfang   Ende   Box beobachten   beobachtete Boxen   Meine Boxen
Die Koppel
Copyright © 1996-2023
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verteilung und Reproduktion in jeglicher Form,
auch auszugsweise und als Kopie in eigenen Beiträgen auf der Koppel
nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der Redaktion.
Datenschutzerklärung